Das Triple Solar PVT-System: Eine Revolution in Erneuerbarer Energie

Das Triple Solar PVT-System: Eine Revolution in Erneuerbarer Energie

Das Triple Solar PVT-System: Eine Revolution in Erneuerbarer Energie

Die Welt der erneuerbaren Energien ist voller spannender Entwicklungen und bahnbrechender Technologien. Eine solche Innovation, die uns in letzter Zeit besonders begeistert hat, ist das Triple Solar PVT-System. Unser Co-Founder Julian hatte im September 2023 das Privileg, Triple Solar in Amsterdam zu besuchen. Er konnte sich das System aus nächster Nähe ansehen und war von dessen Potential und Effizienz begeistert. Nun sind wir stolz darauf, euch diese beeindruckende Technologie näher zu bringen.

Was ist ein PVT-System?

Ein PVT-System kombiniert Photovoltaik (PV) mit thermischer Energie (T), wodurch sowohl Strom als auch Wärme erzeugt werden. Das Triple Solar PVT-System geht noch einen Schritt weiter und bietet eine PVT-Wärmepumpe, die Sonnenenergie und Wärme aus den PVT-Wärmepumpenmodulen nutzt. Das Resultat? Nachhaltige Wärme, Kühlung, Warmwasser und Strom – und das rund um die Uhr, egal ob Sonnenschein oder bewölkter Himmel.

Wie funktioniert das System?

PVT-Paneele:
Die PVT-Wärmepumpenkollektoren sind das Herzstück des Systems. Auf der Vorderseite des Paneels befinden sich Solarzellen. Diese Solarzellen fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in elektrische Energie um. Aber das ist nur die halbe Geschichte. Die Rückseite des Paneels ist ein Wärmetauscher. Dieser entzieht der Außenluft und dem Paneel Wärme, was besonders in den kälteren Monaten von Vorteil ist.

PVT-Wärmepumpe:
Die von den PVT-Paneele erzeugte Wärme wird zur PVT-Wärmepumpe geleitet. Diese innovative Pumpe wandelt die Wärme in nutzbare Energie für Heizung und warmes Brauchwasser um. Das Besondere hierbei ist, dass sie sehr effizient mit dem natürlichen Kältemittel Propan arbeitet und dadurch den Stromverbrauch minimiert.

Die Kombination von Paneel und Wärmepumpe ermöglicht es, dass bei jeder Witterung – ob Sonnenschein, bewölkt oder frostig – das System effizient arbeitet und sowohl Wärme als auch Strom liefert.

 

Warum solltest du dich für das PVT-System entscheiden?

  1. 24/7 Versorgung: Das System liefert dir kontinuierlich Wärme und Strom, egal welche Jahreszeit.
  2. Leise & Effizient: Die PVT-Paneele sind geräuschlos und erfordern keine lauten Außeneinheiten oder Erdbohrungen.
  3. Wartungsarm: Durch das Fehlen beweglicher Teile sind kaum Wartungsarbeiten notwendig.
  4. Langlebig & Verlässlich: Erwarte eine Lebensdauer von über 25 Jahren und sichere dir 10 Jahre Garantie auf die PVT-Paneele.
  5. Wertsteigerung: Dein Haus kann im Wert um bis zu 5% steigen.

 

Die Komponenten:

  • PVT-Wärmepumpenkollektoren: Das Herz des Systems.
  • PVT-Wärmepumpe: Wandelt die erzeugte Wärme in nutzbare Energie um.
  • Warmwasserspeicher: 200 Liter Kapazität für deinen Warmwasserbedarf.
  • Wechselrichter: Wird von deinem Installateur speziell für deine Bedürfnisse ausgewählt.

 

Anwendungen und Installation:

Je nach deinem Bedarf gibt es zwei Installationsmöglichkeiten: Hybrid oder vollelektrisch. Während Neubauten nur mit einer vollelektrischen PVT-Anlage ausgestattet werden können, eignet sich die hybride Variante hervorragend für bestehende Häuser. Und das Beste: Das PVT-System kann nicht nur in Wohnhäusern, sondern auch in Geschäftshäusern und bei Wohnungsbaugesellschaften eingesetzt werden.

 

Fazit:

Das Triple Solar PVT-System bietet eine innovative Lösung für die heutigen Energieherausforderungen. Mit einer effizienten Energieerzeugung, geringem Wartungsaufwand und der Möglichkeit, den Wert deines Hauses zu steigern, stellt es eine lohnende Investition in die Zukunft dar. Wenn du an der Spitze der erneuerbaren Energie-Revolution stehen möchtest, ist dieses System genau das Richtige für dich. Willkommen in der Zukunft der Energie!

9 Förderungen für Erneuerbare Energien und Elektromobilität in Düsseldorf – Ein Überblick

9 Förderungen für Erneuerbare Energien und Elektromobilität in Düsseldorf – Ein Überblick

Förderungen für Erneuerbare Energien und Elektromobilität in Düsseldorf – Ein Überblick

Düsseldorf auf dem Weg zur Klimaneutralität: Eine wichtige Mission, die nur mit gezielten Schritten und Investitionen in erneuerbare Energien und moderne Mobilität erreicht werden kann. Ein erheblicher Teil dieses Engagements besteht in der aktiven Förderung von Technologien und Lösungen, die einen grüneren und nachhaltigeren Lebensstil ermöglichen.

Warum sind Förderungen in Düsseldorf so wichtig?

Bis zum Jahr 2035 möchte sich Düsseldorf das ambitionierte Ziel setzen, klimaneutral zu sein. Ein erheblicher Anteil dieses Bestrebens liegt in der Verantwortung der privaten Haushalte: Etwa ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs der Stadt geht auf ihr Konto. Zudem besteht bei ungefähr 55.000 Wohngebäuden in Düsseldorf ein dringender Sanierungsbedarf.

Daher wurde das Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“ ins Leben gerufen. Es zielt darauf ab, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, Energieeinsparung, Dekarbonisierung und den Ausbau von erneuerbaren Energien zu unterstützen.

 

Welche Technologien und Lösungen werden gefördert?

Nachfolgend eine Übersicht der Fördermöglichkeiten in Düsseldorf:

  • Photovoltaikanlagen:
    • Förderhöhe: 300,-€ je kWp, ab 11 kWp: 200,-€/kWp
    • Anmerkung: Gültig für Bestands- und Neubauten.
  • Steckersolar – Balkonanlagen:
    • Förderhöhe: 50%, maximal 600,-€
    • Anmerkung: Nur für Bestandsgebäude.
  • Batteriespeicher:
    • Förderhöhe: 250,- € je kWh Speicherkapazität
    • Anmerkung: Gültig für Bestands- und Neubauten.
  • Intelligente Messtechnik – Mieterstrom:
    • Förderhöhe: 40% Zuschuss, maximal 4.000,-€
    • Anmerkung: Nur für Zwei- und Mehrfamilienhäuser.
  •  Solarthermie für Warmwasserbereitung:
    • Förderhöhe: 1.000,-€
    • Anmerkung: Nur für Bestandsgebäude.
  • Solarthermie für Heizungsunterstützung:
    • Förderhöhe: 120,- bis 200,-€ /m² Kollektorfläche
    • Anmerkung: Nur für Bestandsgebäude.
  •  Innovationsbonus PV + Wärmepumpe:
    • Förderhöhe: + 30 % Zuschuss für PV + Speicher.
    • Anmerkung: Nur für Bestandsgebäude.
  • Wandladestation (Elektromobilität):
    • Förderhöhe: 50% Zuschuss, maximal 2.000,-€.
    • Anmerkung: Gültig für Bestands- und Neubauten.
  • PVT-Kollektoren:
    • Als innovative Sondermaßnahme.
    • Anmerkung: Als Einzelfallentscheidung.

 

Das Beste daran? In den meisten Fällen können Sie von Doppel-Förderungen profitieren. Die städtischen Förderungen sind in der Regel mit den Förderprogrammen des Bundes (BEG) oder des Landes NRW (progres.nrw) kombinierbar.

Hier klicken für Quelle (und weitere Infos)

 

Wie kann Zenergy Ihnen helfen?

Bei der Vielfalt der verfügbaren Förderungen kann es eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten. Wir von Zenergy stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie über die besten Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu informieren und Sie bei der Beantragung zu unterstützen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Düsseldorfs grüner und nachhaltiger!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner